Erstmalig befasst sich ein Buch ausschließlich mit der Geschichte und dem Schicksal der vier Havmanden-Boote und ihrer Besatzungen – von Oliver Trulei “Tauchfahrt in den Tod – Die Havmanden-Boote der k.u.k. Kriegsmarine” weiterlesen
Kategorie: Heeresgeschichtliches Museum Wien
Das Seegefecht vor Helgoland
Vortrag von Georg Pawlik am 9. Mai 2019 im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien
Im Deutsch-Dänischen Krieg 1864 gelang es der dänischen Marine, die deutschen Nordseehäfen erfolgreich zu blockieren und 19 Handelsschiffe aufbringen. “Das Seegefecht vor Helgoland” weiterlesen
HGM-Objekt des Monats März 2019: k.u.k. Trabakel
Das Heeresgeschichtliche Museum stellt als Objekt des Monats März 2019 ein Schiffsmodell einer k.u.k. Trabakel im Maßstab 1:50 vor.
Dieser Schiffstyp wurde in Dalmatien als Allzwecksegler für die Küstenfahrt und den Fischfang verwendet. “HGM-Objekt des Monats März 2019: k.u.k. Trabakel” weiterlesen
Finis Austriae. Was wurde aus der k. u. k. Kriegsmarine?
Vortrag von Georg Pawlik und Oliver Trulei im Heeresgeschichtlichen Museum am 4. Dezember 2018 um 19.00 Uhr
Vor 100 Jahren, am 31. Oktober 1918, wurde die k. u. k. Kriegsflagge für immer eingeholt, eine jahrhundertealte Tradition hatte aufgehört zu bestehen. Georg Pawlik und Oliver Trulei gehen der Frage nach, was aus dieser immerhin achtgrößten Flotte der Welt wurde. “Finis Austriae. Was wurde aus der k. u. k. Kriegsmarine?” weiterlesen