Ausstellung: Seeleute aus den tschechischen Ländern

Im Regionalmuseum von Děčín in Nordböhmen ist bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung "Seeleute aus den tschechischen Ländern" zu sehen.
Im Regionalmuseum von Děčín in Nordböhmen ist bis zum 31. Dezember 2023 die Ausstellung "Seeleute aus den tschechischen Ländern" zu sehen.
Am 29. Juni 2023 präsentiert Christine Casapicola den dritte Band ihrer Trilogie über altösterreichische Spuren im adriatischen Küstenland Wieder macht sich die Autorin auf die Suche nach den Spuren, die Altösterreich im Alpen-Adria Raum hinterlassen hat. Neben Grado und Triest…
Georg Schaller spricht am 25. Mai 2023 ab 18:00 Uhr im Marineverband Wien über den “Besuch der k.u.k. Kriegsmarine in Guadalcanar (Salomonen), Erinnerung an die Ereignisse des Jahres 1896“
Der Österreichische Flottenverein wurde 1904 nach dem Vorbild des Deutschen Flottenvereins gegründet. Seine Gründer wollten eine patriotisch navalistische Organisation schaffen, die das Bewusstsein von Politik und Bevölkerung zugunsten von Seefahrt und Seerüstung bildet. 1912 legte die Damen-Sektion des Österreichischen Flottenvereins…
Zum 150jähringen Jubiläum der Österreichisch-Ungarischen Nordpolexpedition, deren Mitglieder hauptsächlich kroatische Seeleute waren, wurde am 3. März 2023 in Rijeka eine Ausstellung eröffnet. Die Kuratoren Miljenko Smokvina und Milorad Stanic präsentieren in den Vitrinen vor dem Rathaus Erinnerungen an die Besatzung…