Die Ausstellung im Stadtmuseum Korneuburg zeigt die Werftgeschichte und den Schiffbau vor dem Hintergrund der politischen und wirtschaftlichen Situation in Österreich.

Die Ausstellung spannt den Bogen von den Auswirkungen der NS-Diktatur und der Kriegsproduktion, von der Befreiung und Besetzung durch die Russen 1945, die Eingliederung in die USIA, die Auswirkungen des Staatsvertrags 1955 und die Zeit des Wirtschaftsaufschwungs bis zur Schließung der Werft 1993.
Link: Sonderausstellung „Werft 1825 bis 2025“
Stadtmuseum Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100
Die Ausstellung ist bis Juli 2026 geöffnet.
Weitere Meldungen
- Sonderausstellung in Korneuburg: „Werft 1825 bis 2025“
- Österreich (post)kolonial: Spurensuchen—Leerstellen—Forschungsperspektiven
- Österreich Maritim Ausgabe 90 ist erschienen – gratis Download!
- Wanderausstellung „Ports on the Danube“ in Budapest
- Neuerscheinung: Jiu Jitsu und Judo in Österreich-Ungarn