k.u.k. Sehnsuchtsort Istrien
Istrien war das magische Dreieck der Monarchie. Zwischen dem venezianischen Muggia und dem Welt-Kurbad Abbazia begegneten einander die unterschiedlichsten Kulturen.
Adriatisches Meer (im Alterthum Mareadriaticum, genannt nach Adria, od. Mare superum), der Busen des Mittelmeeres zwischen Italien, Illyrien, Kroatien, Dalmatien u. der Europäischen Türkei, von 130 Meilen Länge, 30–35 Meilen Breite, 3950 QM. Fläche; bespült (Pierer’s Universal-Lexikon, Altenburg 1857)
Istrien war das magische Dreieck der Monarchie. Zwischen dem venezianischen Muggia und dem Welt-Kurbad Abbazia begegneten einander die unterschiedlichsten Kulturen.
Black Sea History Working Papers, volume 7 – Research project within the THALIS Programme. A collaboration of the Ionian University with the Institute for Mediterranean Studies-FORTH, University of Crete, University of Thessaly, Hellenic Research Foundation and University of the Aegean:…
Im Fritzi-Palast zeigt das Losinjer-Museum vom 20. Mai bis 12 Juli 2020 38 alte Karten und 5 Veduten aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Die Karten wurden in verschiedenen Werkstätten erstellt: in den Niederlanden, in Deutschland und in Italien. Sie…
„TOMs Modelling in Motion“ zeigt die Phönix D.I A.114 von Special Hobby in 1:48 zurück „auf den Weg in die Box“
Am 7. Dezember 1894 kam der englische Kabelleger „Electra“ in Pola an, um das Unterwasser-Seekabel von Pola nach Zara zu legen. Der am 7. December v. J. in Pola angekommene Kabeldampfer „Electra“ ist ein Propeller von 700 t Nutzlast, vollkommen…