Ausstellung zu den Befestigungsanlagen von Pola

Im Historischen und Marine-Museums Istriens – Museo storico e navale dell’Istria in Pola wurde am 14. Juli 2022 die Ausstellung „Fort Center Pula – Befestigungsanlagen von Pola“ eröffnet.
Festung, ein durch die beständige Befestigungskunst so befestigter Punkt, daß er selbständig durch seine Vertheidiger auch gegen eine feindliche Übermacht auf längere Dauer behauptet werden kann (Pierer’s Universal-Lexikon, Altenburg 1858)
Im Historischen und Marine-Museums Istriens – Museo storico e navale dell’Istria in Pola wurde am 14. Juli 2022 die Ausstellung „Fort Center Pula – Befestigungsanlagen von Pola“ eröffnet.
Vortrag am 23. Juni 2022 um 18:00 Uhr: Dr. Klaus Körner spricht über die strategische Bedeutung der Insel Lissa für den adriatischen Raum. Ein Vortrag über die Insel Lissa, die strategische Bedeutung der Insel für den adriatischen Raum mit Schwerpunkt…
Die Küstenfestung Fort Punta Christo wurde an der Spitze der Halbinsel und des gleichnamigen Kaps, das den Eingang zur Bucht von Pula auf der Nordseite überblickt, errichtet. Sie wurde nach einer alten Kirche benannt, die sich Anfang des 19. Jahrhunderts…
Die Fortifikationssysteme des österreichischen Hauptkriegshafens, der Festung Pola – dokumentiert und illustriert von Danijel Tatić Die Geschichte des österreichischen Hauptkriegshafens, der Festung Pola und der Zivilstadt Pola ist tatsächlich eine einzigartige Geschichte der Stadt, in der es unmöglich war, eine…
Im August 1905 wurden vom Bezirksgericht Rovigno die Produktion und die Verbreitung von etwa 100 Ansichtskarten und von etwa 50 weiteren Fotografien verboten.