Einladung zur Buchpräsentation: Tauchfahrt in den Tod
Am 28. Oktober 2021 ab 18 Uhr stellt Oliver Trulei im Zuge der Buchpräsentation sein neues Werk zur Geschichte und dem Schicksal der vier Havmanden-U-Boote der k.u.k. Kriegsmarine vor.
Das „K.u.K. Kriegsmarine-Archiv“ in Wien ist ein Zentrum der Forschung zur Geschichte der österreichischen Marinegeschichte.
Im Archiv werden Bücher, Fotografien, Modelle, Uniformen, Dokumente, Tagebücher, Briefe und andere Zeugnisse der k.(u.)k. Kriegsmarine gesammelt und der Forschung zugänglich gemacht.
Hier finden Sie alle Meldungen zu Publikationen und Veranstaltungen im K.u.K. Kriegsmarine-Archiv:
Am 28. Oktober 2021 ab 18 Uhr stellt Oliver Trulei im Zuge der Buchpräsentation sein neues Werk zur Geschichte und dem Schicksal der vier Havmanden-U-Boote der k.u.k. Kriegsmarine vor.
Tagebuch des k.u.k. Steuerquartiermeister Oscar Henschel von der Reise an Bord von S.M.S. Kaiserin Elisabeth nach Ostasien in den Jahren 1892 Oscar Henschel beschreibt in seinem Tagebuch die Reise mit dem Thronfolger Franz Ferdinand in den Jahren 1892 Sein Bericht…
Am 2. Oktober 1862 wurde im Stadtteil San Policarpo der parkähnliche Friedhof eingeweiht. Heute zählt er wohl zu den schönsten Friedhofsanlagen der Welt. Zu den Besonderheiten zählt u.a. daß er allen Konfessionen gewidmet war.
Das war die „ORF-Lange Nacht der Museen“ im k.u.k. Kriegsmarine Archiv – alle Interessenten sind eingeladen, jeden Donnerstag im „Archiv Jour fixe“ von 13:00 bis 18:00 Uhr, in Büchern zu stöbern, zu forschen, zu kopieren usw …, natürlich auch in…
Der Verein „k.u.k. Kriegsmarine – Archiv“ nimmt heuer wieder bei der „ORF Lange Nacht der Museen“ am Samstag, dem 5. Oktober 2019 von 18.00 bis 1.00 Uhr, teil.