Kategorie Levante

Levante, 1) bei den Briten u. Niederländern alle am Mittelmeere gelegenen Länder, von Europa, Asien od. Afrika; 2) bei den Franzosen dieselben, jedoch ohne Spanien u. Frankreich; 3) (il Levante, d. h. das Morgenland), bei den Italienern alle von Italien nach Morgen liegenden Länder bis zum Euphrat in Asien u. zum Nil in Afrika, mit den Hauptstädten (franz. Echelles, ital. Scale) Constantinopel, Adrianopel, Salonichi, Smyrna, Alexandrien u.a.; 4) bes. Kleinasien (Pierer’s Universal-Lexikon 1857)

Die Geschichte der Unteren Donau, 1829-1878

Donaumündung bei Sulina

Öffentliche Vorlesung zur Unteren Donau am Dienstag, 31. Mai 2016 auf Einladung des Arbeitsbereichs Osteuropäische Geschichte und der Südosteuropa-Gesellschaft, Zweigstelle Mainz Der Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Südosteuropa-Gesellschaft, Zweigstelle Mainz laden die interessierte…