Kategorie Triest

Die Stadt Triest wurde seit dem 14. Jahrhundert von den Habsburgern beherrscht, nachdem sie sich selbst Herzog Leopold III. freiwillig unterworfen hatte.

Unter Kaiser Karl VI. wurde Triest am 30. September 1382 zum Freihafen erklärt, was die Bedeutung des Hafen von Triest stark steigerte. Bald löste Triest den Rivalen Venedig als wichtigsten Seehafen für den Handel mit der Levante ab.

Triest mit Bahnhof und Hafen ca. 1880
Triest mit Bahnhof und Hafen ca. 1880

Durch die Eröffnung des Sueskanals im Jahr 1869 wuchs der Frachtumschlag im Hafen Triest weiter an und die alten Hafenanlagen wurden massiv ausgebaut.

Ankunft des „Panther“

Der „Oesterreichische Soldatenfreund“ berichtet am 9. Februar 1886 über die Ankunft des Torpedo-Rammkreuzers „Panther“ in Triest. Dort lag das Schiff vom 6. bis 12 Februar und wurde von zahlreichen Besuchern besichtigt. Der Marinekommandant inspizierte das Schiff am 8. Februar und…