Am 7. Dezember 1894 kam der englische Kabelleger „Electra“ in Pola an, um das Unterwasser-Kabel von Pola nach Zara zu legen.
Der am 7. December v. J. in Pola angekommene Kabeldampfer „Electra“ ist ein Propeller von 700 t Nutzlast, vollkommen und in modernster Weise ausgerüstet zur Vornahme von Kabelreparaturen und zur Legung kürzerer Kabel. Die maschinelle Einrichtung (eine Compoundmaschine von 200 HP) stammt aus den Werkstätten von Napier in Glasgow.

In der Zeitschrift für Elektrotechnik berichtete Ingenieur K. von Barth über das Unternehmen. “Seekabel Pola-Zara aus dem Jahr 1894” weiterlesen