Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Bibliographische Notizen
    • Bibliographien zur Marinegeschichte
      • Handbuch deutscher historischer Buchbestände in Europa
      • Die Marinebibliographie von Friedrich Jahn
        • Jahn Nummern der österreichischen Marinebibliographie
    • Die Wiener Flagge
      • Die Wiener Flagge Nr. 1/2023
      • Die Wiener Flagge Nr. 2/2023
      • Die Wiener Flagge Nr. 3/2022
    • Dienstbücher der k.(u.)k. Kriegsmarine
      • Unterricht im Taucherdienst in der k. und k. Kriegs-Marine
    • Digitale Bibliothek zur Marinegeschichte
    • Lehrbücher für die k.u.k. Kriegsmarine
    • Österreichische Seekarten
  • Cerna Hora-Montenegro-Omnibusse und -Transporter von Laurin & Klement
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Expeditionsfotografen auf den Missionsreisen der k.u.k. Kriegsmarine
  • Forschen
    • Bibliotheken und Archive
      • Digitale Bibliothek des Österreichischen Staatsarchivs
      • Fachbibliothek des k.u.k. Marine Archivs
      • Kurrent- und Fraktur-Schrift-Schreibmaschine
      • Marine-Bibliothek in Pula
      • Österreichische Nationalbibliothek
    • Fotografen
      • Alexander Hauger
      • Alois Beer (*4. Juni 1840; † 19. Dezember 1916 in Klagenfurt)
      • Amand Helm
      • Anna Scrinzi
      • Antonio Perini
      • Basilio Circovich
      • Benedikt Lergetporer
      • Blasius Circovich
      • Carlo Naya
      • Carlo Wulz
      • Carlo Zamboni
      • Ferdinand von Monsé
      • Ferdinando Ramann
      • Fotograf M. Rothenaisler
      • Franz Benque
      • Franz Thiard de Laforest
      • Geza Hutterer
      • Giuseppe Wulz
      • Guglielmo Sebastianutti
      • Gustav Jägermayer
      • György Klösz
      • Hermann Voigtländer
      • János Indriko
      • Johann B. Rottmayer
      • Ludwig David
      • Luigi Mioni
      • Oskar Kramer
      • Rudolf Bruner-Dvořák
      • Rudolf Marinovich
      • Wilhelm Friedrich Engel
    • Historische Ansichtskarten
      • Ansichtskarten aus dem Verlag F.W. Schrinner in Pola
      • Ansichtskarten aus dem Verlag von Matteo Clapis
      • Ansichtskarten aus dem Verlag von Mrsic Sekulovic in Castelnuovo
      • Photochromiekarten von Purger & Co.
    • Historische Land- und Seekarten
    • k.u.k. Leuchttürme an der Adria
    • Nachlässe
    • Österreichische Marinemaler
      • Alexander Kircher
      • Erwin Puchinger
      • Heinrich (Harry) Heusser
      • Johann Seits
      • Lorenzo Butti
      • Ludwig Rubelli von Sturmfest
      • Marinemaler August von Ramberg
      • Tom Glazar
    • Österreichische Seebäder an der Adria
      • Seebad Abbazia
      • Seebad Cigale
      • Seebad Grado
      • Seebad Parenzo
    • Reiseführer
      • Reiseführer zu den Zielen im österreichischen und ungarischen Küstenland
        • Franz Thiard de Laforest: Die Bocche di Cattaro
          • Weltkulturerbe Region von Kotor (Cattaro)
  • Impressum
  • Links
    • Museen und Sammlungen
      • Aldebaran Maritime Association in Triest
      • Geschichts- und Schifffahrtsmuseum Istriens PPMI Pola
      • Heeresgeschichtliches Museum in Wien
      • Marinemuseum Cattaro / Kotor
      • Museum Gallerion Pula
      • Naturhistorisches Museum Wien und die Marine
      • Städtisches Museum in Ostrava
  • Literaturdatenbank
  • MARINE – Gestern, Heute
  • Marine Glossar
    • Adjustierungsvorschriften der österreichischen Kriegsmarine
    • Admirale der k.u.k. Kriegsmarine
    • Arbeitsgemeinschaft für österreichische Marinegeschichte
    • Artillerie der österreichischen Kriegsmarine
    • Die Flagge
    • Dienstbücherverzeichnis
    • Donauflottille
    • Galionsfiguren österreichischer Kiegsschiffe
    • Go Modelling
    • Hartlebens Illustrierte Führer
    • Kappenabzeichen der österreichischen Kriegsmarine
    • Köhlers Flottenkalender
    • Kriegsflagge der österreichischen Kriegsmarine
    • Kriegshafen Cattaro
    • Kriegshafen Pola
    • Kriegshafen Triest
    • Kriegshafen Venedig
    • Küstenbefestigungen und Festungsbau
    • Marineakademie
    • Marinekameradschaften in Österreich
    • Marineministerium
    • Marineseelsorge
    • Marinesektion
    • Marinetaucher
    • Marineverband Wien
    • Modellbau-Messe Wien
    • Novara-Expedition
    • Orden und Auszeichnungen der österreichischen Kriegsmarine
    • Österreichische Kriegshäfen
    • Österreichische Marinemusik
    • Österreichische Polarexpeditionen
    • Österreichische Seebehörde
    • Österreichische Seeflieger
    • Österreichische Seekabel
    • Österreichische U-Boote
    • Österreichische Weichselflottille
    • Österreichischen Marineverband Ö.M.V.
    • Österreichischer Flottenverein
    • Österreichischer Lloyd
    • Österreichischer Marinefriedhof
    • Pola als österreichischer Kriegshafen
    • Schiffe der österreichischen Kriegsmarine
    • Venedig als österreichischer Kriegshafen
    • Verein FHS – Freunde Historischer Schiffe
    • Vor der schwedischen Küste gefundene Schiffskanone ist möglicherweise die älteste in Europa
    • Wiener Bordbrief
  • Marinekirche in Pola
  • Marinen-Nachrichten International
  • Marinespital in Pola
  • Österreich Maritim
  • Österreichische Seelazarette
  • Personenverzeichnis zur österreichischen Marinegeschichte
    • Personenverzeichnis A
    • Personenverzeichnis B
    • Personenverzeichnis C
    • Personenverzeichnis D
    • Personenverzeichnis E
    • Personenverzeichnis F
    • Personenverzeichnis G
    • Personenverzeichnis H
    • Personenverzeichnis I
    • Personenverzeichnis J
    • Personenverzeichnis K
      • Josef Klimesch
    • Personenverzeichnis L
    • Personenverzeichnis M
    • Personenverzeichnis N
    • Personenverzeichnis O
    • Personenverzeichnis P
    • Personenverzeichnis Q
    • Personenverzeichnis R
    • Personenverzeichnis S
    • Personenverzeichnis T
    • Personenverzeichnis U
    • Personenverzeichnis V
      • Pedro (Petr) Váchal
    • Personenverzeichnis W
    • Personenverzeichnis X
    • Personenverzeichnis Y
    • Personenverzeichnis Z
  • Schiffsmodellbau nach österreichischen Vorbildern
  • Seebad Brioni
  • Über das Projekt
    • Projektpartner
      • K.u.K. Kriegsmarine – Archiv
  • Kontakt
k.u.k. Kriegsmarine
Österreichische Marine-Bibliographie
  • Index
  • Bibliographische Notizen
    • Digitale Bibliothek zur Marinegeschichte
    • Bibliographien zur Marinegeschichte
    • Dienstbücher der k.(u.)k. Kriegsmarine
    • Lehrbücher für die k.u.k. Kriegsmarine
    • Österreichische Seekarten
    • Die Wiener Flagge
    • MARINE – Gestern, Heute
    • Österreich Maritim
    • Nachlässe
  • Forschen
    • Bibliotheken und Archive
    • Museen und Sammlungen
    • Fotografen
    • Ansichtskarten
    • Marinemaler
    • Reiseführer
    • k.u.k. Leuchttürme an der Adria
    • Österreichische Seebäder
k.u.k. Kriegsmarine
Österreichische Marine-Bibliographie
  • Ansichtskarten, Fotografie, Küstenland

Dokumentation über den Fotografen Karl (Carlo) Zamboni von Lorbeerfeld

Miljenko Smokvina präsentiert seine Dokumentation „Riječki fotograf Carlo Zamboni“ auf Youtube. Karl (Carlo) Zamboni von Lorbeerfeld (*22. Februar 1840), der in den 1880er Jahren viele Motive der k.u.k. Kriegsmarine ablichtete.

  • thomaszimmel
  • 8. November 2019
  • Levante, Veranstaltung

150 Jahre Suezkanal – Ein Studientag im Kunsthistorischen Museum

Am 17. November 1869 befuhren die ersten Schiffe den neu errichteten Suez-Kanal, begleitet von prunkvollen Eröffnungsfeierlichkeiten. Aus diesem Anlass veranstaltet der wissenschaftliche Verein »Egypt&Austria« zusammen mit der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des KHM einen Studientag mit 10 öffentlichen Vorträgen zu Themen rund…

  • thomaszimmel
  • 27. Oktober 2019
  • Ausstellung, Expeditionsreisen, Naturhistorisches Museum Wien, Veranstaltung

Die Novara-Expedition (1857-1859) und die „Ausbeute“ für das NHM Wien

Eine Führung im Naturhistorischen Museum Wien am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 15:30 Uhr mit Brigitta Schmid und Robert Pils

  • thomaszimmel
  • 10. Oktober 2019
  • Kriegsmarine-Archiv, Veranstaltung

Lange Nacht der Museen im k.u.k. Kriegsmarine Archiv

Das war die „ORF-Lange Nacht der Museen“ im k.u.k. Kriegsmarine Archiv – alle Interessenten sind eingeladen, jeden Donnerstag im „Archiv Jour fixe“ von 13:00 bis 18:00 Uhr, in Büchern zu stöbern, zu forschen, zu kopieren usw …, natürlich auch in…

  • thomaszimmel
  • 6. Oktober 2019
  • Expeditionsreisen, Fotografie, Japan, Neuerscheinung

Von Aussee nach Japan: Die abenteuerlichen Reisen 1867–1877 des Michael Moser

Vom Bauernjungen in einem kleinen Dorf in Österreich zum Fotografen und Dolmetscher für die japanische Regierung in Tokio, inklusive Treffen mit dem japanischen Kaiser – eine solche Lebensgeschichte klingt wie ein Märchen. Doch Michael Moser hat genau das in der…

  • thomaszimmel
  • 6. Oktober 2019
  • Ausstellung, Kriegsmarine-Archiv, Veranstaltung

Lange Nacht der Museen im k.u.k. Kriegsmarine – Archiv

Der Verein „k.u.k. Kriegsmarine – Archiv“ nimmt heuer wieder bei der „ORF Lange Nacht der Museen“ am Samstag, dem 5. Oktober 2019 von 18.00 bis 1.00 Uhr, teil.

  • thomaszimmel
  • 4. Oktober 2019
zurück
1 … 20 21 22 23 24 25 26 … 41
Nächste

Impressum

Cookie-Richtlinie (EU)

Über das Projekt
Projektpartner

Österreichisches Marine Glossar
Personenverzeichnis zur österreichischen Marinegeschichte

Links zur österreichischen Marinegeschichte

Copyright © 2025 - WordPress Theme von CreativeThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}