Turmfort Casoni Vecchi
Das Turmfort Casoni Vecchi wurde bereits 1853 zum Schutz des Kriegshafens Pola errichtet. Das Fort wird vom „Verein für Wiederbelebung und Schutz von Casoni Vecchi“ instand gehalten.
Das Turmfort Casoni Vecchi wurde bereits 1853 zum Schutz des Kriegshafens Pola errichtet. Das Fort wird vom „Verein für Wiederbelebung und Schutz von Casoni Vecchi“ instand gehalten.
Karl Wettstein, Offizier und Schiffsreeder – von Hubertus Schumacher Diese Geschichte des Artillerieoffiziers Karl Wettstein erzählt von den Kämpfen der k.u.k. Kriegsmarine im Ersten Weltkrieg 1914-1918, von den Kämpfen der Donaumonitore gegen Serbien und ab August 1916 gegen Rumänien.
Am 31. Oktober 1918 übergab Vizeadmiral Nikolaus Horthy von Nagybánya als Befehlshaber der k.u.k. Kriegsmarine im Auftrag von Kaiser Karl I. die Flotte an das gerade gegründete Königreich Jugoslawien. Am Abend dieses Tages wurde am Flaggenschiff S.M.S. Viribus Unitis in…
Am 2. November 2018 wurden im Rahmen einer Festveranstaltung an der Stelle des Untergangs des Schlachtschiffes Viribus Unitis im Hafen von Pola Kränze zum Gedenken an die Gefallenen dem Wasser übergeben.
Wahrscheinlich im Jahr 1872 wandte sich der Fotograf Johann B. Rottmayer an die Marinesektion des Reichskriegsministeriums in Wien mit dem Vorschlag, sämtliche Schiffe der k.u.k. Kriegsmarine, sowie die wichtigsten Marine-Einrichtungen an Land fotografisch aufzunehmen. Das Ergebnis sollte ein Album werden,…
Kick-Off-Treffen mit internationalen Partnern im Deutschen Schifffahrtsmuseum zum Start des Projektes „North Sea Wrecks“. Am Mittwoch, 17.10.2018, kamen in Bremerhaven zum Start des von der EU geförderten Projekts „North Sea Wrecks“ die internationalen Projektpartner zu einem Kick-Off-Meeting zusammen. Das mit…