Wanderausstellung „Ports on the Danube“ in Budapest

Am 24. November 2025 wird in den Räumlichkeiten der Architektenkammer in Budapest die Wanderausstellung „Ports on the Danube“ eröffnet.

Budapest Donaulände

In der Donaumetropole werden dabei die Ergebnisse des laufenden Projekts präsentiert, bevor sie auch an den weiteren Standorten Ulm (ab 7. Februar 2026) sowie Novi Sad (ab April 2026) Einzug erhält.

Das von der Baden-Württemberg Stiftung geförderte Projekt „Häfen an der Donau: Geschichte, Architektur, Menschen“ konzentriert sich auf die Hafenanlagen der Moderne mit den seit dem 19. Jahrhundert entstandenen Kaianlagen, die den Bau größerer Gebäude und Infrastrukturen am Wasser ermöglichten.

Bei der Betrachtung der Donauhäfen überschneiden sich mehrere Bereiche: technischer Fortschritt (und damit verbunden die Entwicklung der Mobilität – Stichwort Dampfschiff), Stadtentwicklung und Sozialgeschichte (Migration).

Link: Wanderausstellung „Ports on the Danube“ in Budapest


Weitere Meldungen