Kategorie Ansichtskarten

Die k.k. Postverwaltung war die erste nationale Behörde, die bereits 1869 die Verwendung sogenannter Correspondenzkarten im Postverkehr gestattete. 1885 wurde auch die mit einem Bilddruck auf der Rückseite versehene Ansichtskarte offiziell zugelassen.

Gratis Download: Bildspuren – Sprachspuren: Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie

Als weit verbreitete Kurznachrichtenträger, die um 1900 visuelle und sprachliche Elemente auf neue Weise integrierten, haben Postkarten ein noch kaum erschlossenes Potenzial zur Erforschung mehrsprachiger Kommunikationsräume. Die Beiträger*innen des Bandes nutzen die Vielschichtigkeit dieses Alltagsmediums, um Bild- und Sprachspuren aus…

Die Reederei Ungaro-Croata 1891-1918. Ein Almanach

Die Ungarisch-Kroatische See-Dampfschiffahrts-Gesellschaft & Co Ungaro-Croata war eine Küstenreederei mit Sitz in Fiume/Rijeka, die am 11. September 1899 durch den Zusammenschluss mehrerer Klein-Reedereien entstand. Sie entwickelte sich zur größten Küstenreederei der österreichisch-ungarischen Monarchie mit Schwerpunkt auf die Linienschifffahrt an der kroatisch-dalmatinischen…