Die Novara-Expedition (1857-1859) und die „Ausbeute“ für das NHM Wien
Eine Führung im Naturhistorischen Museum Wien am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 15:30 Uhr mit Brigitta Schmid und Robert Pils
Die österreichische Kriegsmarine im weltweiten Einsatz bei wissenschaftlichen Expeditionsreisen und wirtschaftspolitischen Missionsreisen.
Eine Führung im Naturhistorischen Museum Wien am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 15:30 Uhr mit Brigitta Schmid und Robert Pils
Vom Bauernjungen in einem kleinen Dorf in Österreich zum Fotografen und Dolmetscher für die japanische Regierung in Tokio, inklusive Treffen mit dem japanischen Kaiser – eine solche Lebensgeschichte klingt wie ein Märchen. Doch Michael Moser hat genau das in der…
Am 26. August 1859 um 11 Uhr mittags lief das Forschungsschiff „Novara“ unter dem Donner der Kanonen in den Hafen von Triest ein. Nach 551 Tagen und 51.886 zurückgelegten Seemeilen, die die Besatzung über Südamerika, Afrika, Indien, China und Australien…
Dieser Sammelband wurde von Volker Schult und Karl-Heinz Wionzek herausgegeben, zwei Spezialisten, die auf dem Gebiet der deutsch-philippinischen Beziehungen. Er enthält bisher unveröffentlichte Dokumente aus der Zeit des Spanisch-Amerikanischen Krieges.
Katalog XIV des Antiquariats Kainbacher: The most important scientific circumnavigation. Das Antiquariat Kainbacher hat seinen XIV. Katalog zur Challenger Expedition veröffentlicht – hier finden Sie den Katalog zum Download.