Kategorie Pola

Pola (serbokroat. Pulj), Stadt in Istrien, an der Westküste der Halbinsel, nahe ihrer Südspitze, im Innern einer Bucht, die den geräumigen und sichern Hafen von Pola bildet, an der Staatsbahnlinie Triest-Pola gelegen, ist der Hauptkriegshafen der österreichisch-ungarischen Monarchie und eine Festung ersten Ranges. (Meyers Großes Konversations-Lexikon, Leipzig 1908)

Als Istrien noch bei Österreich war

Die Erschließung des magischen Dreiecks unter dem Doppeladler – von Egbert Peinhopf Die Halbinsel Istrien ist Schnittpunkt zwischen römischer, byzantinischer, slawischer, venezianischer und kakanischer Vergangenheit. Im Mittelpunkt dieses mit zahlreichen historischen Ansichten versehenen Buchs steht jedoch der Zeitabschnitt zwischen der…

Neuerscheinung: Festung Pola

Die Fortifikationssysteme des österreichischen Hauptkriegshafens, der Festung Pola – dokumentiert  und illustriert von Danijel Tatić Die Geschichte des österreichischen Hauptkriegshafens, der Festung Pola und der Zivilstadt Pola ist tatsächlich eine einzigartige Geschichte der Stadt, in der es unmöglich war, eine…